Rezensionen
Die Fortbildung war sehr praxisnah, auch die empfohlenen Materialien sind sehr gut im Unterricht einzusetzen.
Die Fortbildung war sehr gut.
Mobbing ist ein sehr wichtiges Thema in der Schule, womit viele Eltern und Lehrkräfte oft überfragt sind, was man dagegen tun kann bzw. bemerken es gar nicht. So eine Fortbildung ist unglaublich wichtig. Insgesamt sind hier viele wichtige Punkte angesprochen worden, allerdings fehlt mir hier noch ein wichtiger Punkt: Wie erkennt man als Lehrkraft oder vielleicht auch als Eltern, dass SuS gemobbt werden, im Netz und/oder im "realen" Leben?
Super Hinweise und Materialien für alle Jahrgangsstufen! Bitte liebe Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer: Prävention ist der beste Weg! :-)
Die Fortbildung war gut, ich habe gute Materialien und Videos erhalten, die ich mit meinen Schülern bearbeiten kann. Der No-Blame-Approach passt gut zu mir und meiner Arbeitsweise. Ansonsten bin ich eher ein Freund von Weiterbildungen mit Menschen, weil dann ein Austausch möglich ist. Das war meine erste Online-Weiterbildung...
Die Fortbildung war toll. Ein schwieriges und trauriges Thema, aber einige Tipps haben mir sehr gut gefallen, besonders der No blame approach!
Vieles kannte ich schon, da ich als Begleitlehrkraft die MedienScouts unserer Schule betreue. Vor allem bei den Praxis-Beispielen und den Anregungen im Netz war nochmal einiges Neues für mich dabei, was ich gut mit in die MedienScouts-AG nehmen kann. Vielen Dank!
Sehr kompakt, zielführend und hilfreich aufbereitet. Für alle Jahrgangsstufen geeignet!
Ich war begeistert von den vielen Impulsen und Ansätzen für die Arbeit in der eigenen Lerngruppe und das differenzierte Angebot für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen. Besonders hilfreich finde ich die Übersicht mit den vielen weblinks, da die Fortbildung viele wichtige Inhalte vermittelt, die man trotz eigener Notizen nicht so schnell ordnen kann. Danke dafür!!! :)
Sehr prägnante Fortbildung, die viele Möglichkeiten zur Prävention und zum Umgang mit Mobbing aufzeigt.