Rezensionen
Viele gute Beispiele um das Thema präventiv bearbeiten zu können.
Die Fortbildung war gut strukturiert, sehr informativ und praxisorientiert.
Ich finde das Thema sehr übersichtlich aufbereitet - mit dem Thema Mobbing habe ich mich im Rahmen des Konzeptes von Jannan beschäftigt, dass wir bei uns an der Schule umgesetzt haben und mit dem wir sehr zufrieden sind - dort sind auch Aspekte des NoBlame-Aproaches verarbeitet. Das Material das hier für die Arbeit mit den SchülerInnen zusammengestellt wird finde ich eine gute Grundlage um eigene Ansätze an der Schule zu planen.
Es hat mir sehr geholfen, einen Einblick in das Thema zu erhalten. Besonders gut hat mir die No-Blame-Approach-Methode gefallen.
Die Fobi ist sehr informativ und anschalich gemacht.
Diese Fortbildung ist ein Muss, da sie ein hochbrisantes und absolut reales Problem behandelt. Man findet hier zahlreiche Ansprechpartner und Lösungsansätze. Vor allem der "No Blame" Approach hat mich sehr beeindruckt. Zu welch erschütternden Konsequenzen Cyberbullying führen kann, wird am Fall "Joel" deutlich. Dies zu sehen hat mich schockiert .
Danke für die zahlreichen Tipps zum Thema Cybermobbing !
Sehr interessante Fortbildung. Gutes Handwerkszeug zum Umgang mit (Cyber-)Mobbing in der Klasse
Die Fortbildung war informativ, kurzweilig , anschaulich und abwechslungsreich! Viele gute praktische Tipps und Hinweise.
Die Fortbildung hat meine Kenntnisse über Mobbing nochmal verschärft und vertieft. Auch im aktiven Umgang mit unseren SuS in der Schule zeigt die Fortbildung gute Handlungsweisen und präventive Angebote auf.