Rezensionen

-informativ -viele Bespiele und Ansätze für den Unterricht -tolle Materialien für Präventionstage
— 06.08.2020, M.

Die Fortbildung war informativ und enthielt zahlreiche hilfreiche Links zur Weiterarbeit.
— 06.08.2020, Katrin Gleißner

Ich finde die Fortbildung informativ. Sie baut auf Bekanntes auf und bietet mit den Materialvorschlägen für die verschiedenen Jahrgangsstufen viele Möglichkeiten der Durchführung in der Schule.
— 06.08.2020, F. L., Realschullehrerin

Langweilige Sprache, oft zu leise
— 04.08.2020, HG

EIn wichtiges Thema wurde hier super für Lehrkräfte aufgearbeitet, um es im Klassenraum gleich anzuwenden (hoffentlich aber nicht nötig!).
— 22.07.2020, Juliane B., Grundschullehrerin aus MV

Die Fortbildung "Cybermobbing verstehen und präventiv handeln" ist meines Erachtens sehr gut gemacht. => KURZWEILIG und ANSCHAULICH gestaltet => Super Tipps um Präventionsprojekte zu gestalten (mit Links, Videos sowie Unterrichtsmaterialien)
— 21.07.2020, E. S.-H., Schulsozialpädagogin

Die FoBi bietet einen guten Einstieg und Überblick zum Thema Cybermobbing, sowie einige Ansätze zum Umgang. Darüber hinaus viele links und Hinweise zu unterschiedlichen Hilfsangeboten und Unterrichtseinheiten, gestaffelt nach Altersgruppen der SuS.
— 17.07.2020, M.G. Förderschullehrerin aus MV

Die Fortbildung hat alle Themenbereiche rund um das Thema Mobbing/Cybermobbing prägnant und klar dargestellt.
— 16.07.2020, M., Studentin Sonderpädagogik

Die Fortbildung ist inhaltlich weder zu dürftig, noch zu überfrachtet - genau richtig! Auch sind einige Ideen und Ansätze dabei, die sich sofort praktisch anwenden lassen.
— 15.07.2020, G.B.

Super Fortbildung, gut zusammengefasst und an alle Schulformen angepasst.
— 14.07.2020