Zurück

Microsoft PowerPoint für Fortgeschrittene: Spielerische Quizformate erstellen

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Modul 1: World of "Trigger" Animation

Grundbaustein der Interaktivität und didaktisch-methodische Möglichkeiten (02:51 min)
Vorstellung der drei Arten von Triggern (03:15 min)
Übung: Erstellung von Triggern (10:00 min)

Modul 2: Einfache Quiz Formate

Level 1: Vorstellung und Editierung einer multiple Choice Vorlage (02:07 min)
Erstellung der Vorlage (10:55 min)
Übung: Erstellung der Vorlage (20:00 min)
Didaktische Überlegungen zum Einsatz (02:49 min)
Level 2: Vorstellung und Editierung einer multiple Choice Vorlage mit Bild (03:43 min)
Einsatzmöglichkeiten in anderen Fächern (01:25 min)
Erstellung der Vorlage (07:11 min)
Übung: Erstellung der Vorlage (10:00 min)

Modul 3: Interaktive Quiz Formate mit Sofortfeedback

Level 1: Vorstellung und Editierung der Vorlage (04:02 min)
Erstellung der Vorlage (05:57 min)
Übung: Erstellung der Vorlage (10:00 min)
Level 2: Vorstellung und Editierung mit möglichen Vorabvermutungen (02:49 min)
Erstellung der Vorlage (06:05 min)
Übung: Erstellung der Vorlage (10:00 min)

Modul 4: Interaktive Spiele "Punktesammler" und "Bombenspiel"

Level 1: Vorstellung und Editierung der Vorlage "Punktesammler" (03:33 min)
Erstellung der Vorlage (03:42 min)
Übung: Erstellung der Vorlage (10:00 min)
Level 2: Vorstellung und Editierung des Bombenspiels (01:57 min)
Erstellung der Vorlage Teil 1: Trigger setzen (04:49 min)
Erstellung der Vorlage Teil 2: Bombe und Zünder erstellen (06:31 min)
Alternative Gestaltung der Vorlage als Vulkan oder Stoppuhr (02:26 min)
Übung: Erstellung der Vorlage (10:00 min)

Abschluss

Tipps für den Einsatz (01:42 min)
Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#