Zurück

Unterrichtsentwicklung an der eigenen Schule

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?

Begrüßung und Reader

Unser Reader (01:19 min)
Download Reader (01:00 min)

1. Unterrichtsqualität bestimmen

Was ist Unterrichtsentwicklung? Welche Rolle spielt sie in der Schulentwicklung? (01:59 min)
Ein Beispiel für ein Unterrichtsentwicklungsprozess: Einführung komplexer Aufgaben (06:02 min)
Übung: Was ist guter Unterricht für mich? (5:00 min)
Was ist guter Unterricht? Hattie und Meyer (06:39 min)
Welche Kompetenzen müssen Lehrkräfte zur Unterrichtsentwicklung trainieren? (03:32 min)
Übungen: Selbsteinschätzung meines Unterrichts/ Einschätzung Unterrichtsqualität meiner Schule (5:00 min)
Übungen: Mein Stärkenprofil als Lehrkraft/ Unser Stärkenprofil als Schule (10:00 min)

2. Unterrichtsentwicklungsprozesse starten

Information: Starte dein Unterrichtsentwicklungsprojekt (03:00 min)
Die Struktur eines Unterrichtsentwicklungsprozesses kennenlernen (07:09 min)
So analysierst du die Ausgangssituation (04:48 min)
Werkzeugkasten Unterrichtsentwicklung (04:48 min)
Übung: Lege einen möglichen Ablauf für dein Unterrichtsentwicklungsprojekt fest (10:00 min)
Das Kartenspiel Unterrichtsentwicklung als Analysetool einsetzen (05:41 min)
Download Kartenspiel Unterrichtsentwicklung (02:00 min)
Priorisieren und Themenfindung (06:50 min)
Übung: Analysiere die Ausgangssituation und finde dein Unterrichtsentwicklungsthema (15:00)

3. Unterrichtsentwicklungsprozesse durchführen

Ziele formulieren und Zielkonflikte klären (05:12 min)
Übung: Lege Ziele fest und kläre mögliche Zielkonflikte (15:00 min)
Ein Unterrichtsentwicklungsteam einsetzen (04:43 min)
Übung: Suche Mitstreiter*innen für dein Projekt (5:00 min)
Einen pädagogischen Tag planen (07:32 min)
Übung: Checkliste pädagogischer Tag (10:00 min)
Eine Aufgabensammlung anlegen und ein Controlling durchführen (05:40 min)
Übung: Bereite eine Aufgabensammlung mit der fobizz Pinnwand vor (15:00 min)
So verankerst du dein Unterrichtsentwicklungsprojekt in der Fachschaft (03:39 min)
Übung: Checkliste Fachschaft (10:00 min)

4. Nachhaltigkeit und Feedback

Integriere die Ergebnisse deines Unterrichtsentwicklungsprojekts in das Curriculum (04:03 min)
Übung: Checkliste Curriculum (10:00 min)
So wird dein Unterrichtsentwicklungsprojekt nachhaltig verankert (04:37 min)
Übung: Checkliste Sichtbarkeit (5:00 min)
Führe eine Hospitation mit der Methode Lesson Study durch (07:30 min)
Übung: Unterricht hospitieren (15:00 min)
Auswertung von Unterrichtsentwicklungsprozessen (04:45 min)
Übung: Werte dein Unterrichtsentwicklungsprojekt aus (15:00 min)

Abschied und Kontakt

Teilt euer Projekt und eure Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden (05:00 min)
Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#