Zurück

Microsoft PowerPoint - Digitale EduBreakouts gestalten

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Modul 1 - Grundlagen

Was ist ein EduBreakout und was benötigst du dafür? (05:00 min)
Die Grundlagen (02:18 min)
So kann ein fertiges EduBreakout aussehen (10:00 min)
Übung: Themen für EduBreakouts (10:00 min)

Modul 2 - Edubreakouts Schritt für Schritt mit PowerPoint erstellen

Die ersten Folien vorbereiten (04:00 min)
Textfelder und Bilder einfügen und anordnen (02:00 min)
Übung: Erstelle deine ersten Folien und gestalte diese (10:00 min)
Hyperlinks in PowerPoint einfügen (06:00 min)
Übung: Hyperlinks einfügen (10:00 min)

Modul 3 - Rätsel erstellen und in PowerPoint gestalten

Was müssen Rätsel beinhalten? (05:00 min)
So fügst du Rätsel in PowerPoint ein (02:34 min)
Sammlung von Rätselbeispielen (05:00 min)
Übung: Erstelle deine eigenen Rätsel und füge diese in Powerpoint ein (15:00 min)
Sinnhaftigkeit prüfen und Hyperlinks ergänzen (02:14 min)
Übung: Lagebericht und Checkliste (10:00 min)
Exportieren und der Zielgruppe zur Verfügung stellen (01:00 min)
Übung: Spiele dein EduBreakout (10:00 min)

Modul 4 - Abschluss

Abschlussworte und Motivation (02:00 min)
Sammlung der Materialien
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#