Zurück

Stress im Schulalltag mit Achtsamkeit begegnen

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Einleitung: Was erwartet dich?

Überblick über die 6 Module

Modul 1: Was ist Stress?

Was ist Stress?
Übung: Reflexion
Weisheitsgeschichte zur Vertiefung

Modul 2: Unterschied zwischen positivem & negativem Stress

Unterschied zwischen positivem und negativem Stress
Übung: Reflexion
Weisheitsgeschichte zur Vertiefung

Modul 3: Einfluss von Stress Körper und Verhalten

Welchen Einfluss hat Stress auf Körper und Verhalten?
Übung: Dein eigenes Stresstagebuch
Übung: Embodiment zur Stressbewältigung
Weisheitsgeschichte zur Vertiefung

Modul 4: Verbindung von Stress und Achtsamkeit

Zusammenhang zwischen Stress und Achtsamkeit
Übung: Dein Weg zur Entschleunigung
7 Säulen der Achtsamkeit
Wirkungsmöglichkeiten von Achtsamkeit
Übung: Wecke deinen Anfänger*innengeist
Tipps & Tricks für Achtsamkeit im Schulalltag
Übung: Achtsamkeitsübungen im Schulalltag
Übung: Erinnere dich!
Weisheitsgeschichte zur Vertiefung

Modul 5: Formelle Achtsamkeitsübung als Stressprävention

MBSR: Was steckt hinter dem Begriff?
Tipps für den Bodyscan
Übung: Bodyscan - Audio & Reflexionsbogen
Tipps für die Sitzmeditation
Übung: Sitzmeditation - Audio & Reflexionsbogen
Meine Achtsamkeitsroutine im Schulalltag
Übung: Dankbarkeitstagebuch
Übung: 5 Mini-Meditationen

Modul 6: Umgang mit Widerständen

Die 5 bekannten Widerstände
Übung: Widerstände und ihre Lösung
Weise Worte zur Vertiefung

Abschluss und Dank

Danksagung und Motivation
Abschluss
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#