Rezensionen

Hat mir sehr gut gefallen.
— 24.04.2021

Sehr informativ und gut aufbereitet! Vielen Dank
— 23.04.2021

Eine sehr erkenntnisreiche Fortbildung mit vielen brauchbaren Praxistipps für jede Schulform und jedes Alter!
— 22.04.2021, eine Lehrerin aus Niedersachsen

Sehr aufschlussreich! Vielen Dank!
— 22.04.2021, SAD

Ich fand diese Fortbildung wirklich hilfreich, um einen Einblick in das Thema Cybermobbing zu bekommen. Mit diesem Thema sollte sich jeder unbedingt beschäftigen!
— 22.04.2021, Judith M.

Ich fand es sehr informativ, und es wurde viel gezeigt, auf das man nicht ohne Weiteres stößt, zum Beispiel der Film über Joel, „Ich war‘s“, oder - ganz großartig! - der Song von Capital Bra. Es gibt sehr viel Material, das man sich noch zusätzlich anschauen kann, sowie Buchtipps.
— 22.04.2021, Katja Z., Realschullehrerin

Vor allem die konstruktiven Lösungsvorschläge und die Hinweise zu (richtigen) Reaktionen waren für mich hilfreich. Auch die vielen Materialien/Links sind hervorragend.
— 22.04.2021, C.S., Gymnasiallehrerin aus Hannover

Die Fortbildung "Cybermobbing verstehen und präventiv handeln" blieb leider hinter meinen Erwartungen zurück. Sie ist eher sehr allgemein gehalten und spricht meines Erachtens in erster Linie Personen an, die sich bisher noch nicht so viel mit der Materie auseinandergesetzt haben. Vor dem Hintergrund dieser Zielgruppe ist positiv hervorzuheben, dass die Fortbildung gut für das Thema sensibilisieren kann.
— 22.04.2021, Thorsten

Gut finde ich, dass es für alle Bereiche (GS, Sek. I, Sek. II) Tipps gibt- und auch für Eltern. Was man nicht braucht, kann man überspringen. Die vielen Links und auch der Verweis auf die rechtliche Seite sind prima.
— 22.04.2021, DG HS-Rektorin

Ich habe sehr viele Sachverhalte zum Thema neu kennengelernt und natürlich auch Adressen, die ich nutzen kann.
— 22.04.2021, H. Feldmann, Realschullehrerin aus Niedersachsen