Zurück

Merge Cube: AR im Unterricht erleben und gestalten

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Informationen zu Datenschutz & Kosten

Einstieg

Grundbegriffe: Augmented & Virtual Reality (4:15 min)
Pädagogisches Potential (3 min)
Didaktische Aspekte (3:15 min)
Das ist der Merge Cube (1:17 min)
Einen Merge Cube aus Papier basteln (2:18 min)
Übung: Einen Merge Cube basteln (15 min)

Apps von Merge EDU

Die Apps von Merge EDU im Überblick (3:24 min)
Merge Explorer: Naturwissenschaftliche Simulationen (4:20 min)
Merge ObjectViewer: 3D-Objekte (5:24 min)
Merge HoloGlobe: NOAA- und NASA-Simulationen (5 min)
Übung: Unterrichtsideen für die Merge Edu Apps (15 min)

Der Merge Cube in verschiedenen Fächern

Wann und wie kann ich den Merge Cube einsetzen? (1:35 min)
CoSpaces: Vielfältige AR-Darstellungen für den Merge Cube (10:24 min)
CellulAR: AR-Darstellung von verschiedenen Zelltypen (5:14 min)
Moment AR: AR-Darstellung von Figuren und Emotionen (5:22 min)
57° North: Merge Cube als Geschichtenerzähler (4:50 min)
Übung: Welche App kann was? (10 min)

Eigene Inhalte für den Merge Cube erstellen

Didaktische Überlegungen (1:06 min)
Eigene Inhalte mit Moment AR erstellen (5:28 min)
Übung: Eigene Inhalte mit Moment AR erstellen (20 min)
Eigene Inhalte mit CoSpaces gestalten und programmieren (10:15 min)
Übung: Eigene Inhalte mit CoSpaces gestalten (20 min)

Abschluss und Ausblick

Übersicht über alle vorgestellten Apps
Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#