Zurück

Forschendes Lernen im Unterricht einsetzen

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Was ist forschendes Lernen?

Warum forschendes Lernen? (5:21 min)
Wie forschendes Lernen Schüler:innen auf die Zukunft vorbereitet (4:00 min)
Was ist forschendes Lernen? (4:10 min)
Wie funktioniert forschendes Lernen? (2:45 min)
Ein Praxisbeispiel zum forschenden Lernen (5:10 min)
Übung: Quiz zum Rückblick (10:00 min)

Die Phasen des forschenden Lernens

Prozesssteuerung (2:22 min)
Das Lernwegebuch (2:53 min)
Das Lernwegebuch in der Grundschule (2:38 min)
Eine Frage finden (5:39 min)
Übung: Forscherfragen stellen (15 min)
Recherche (4:07 min)
Beantwortung der Fragestellung (2:05 min)
Übung: Fragen recherchieren und beantworten (30 min)
UPDATE: Recherche mit ChatGPT
Produkterstellung und Präsentation (3:39 min)
Feedback, Reflexion und Benotung (5:19 min)
Übung: Bewertung und Benotung von Projekten (15 min)
Die Rolle der Lehrkraft beim forschenden Lernen (4:12 min)
Übung: Meine Rolle als Lehrkraft reflektieren (10 min)

Mögliche Forschungsprodukte

Einführung in die Produkterstellung (1:34 min)
Mögliche Produkte (10 min)
Übung: Mein Forschungsprodukt (20 min)
Übung: Weitere Ideen auf einer kooperativen Pinnwand sammeln (5 min)

Unser Material

Hier findest du unser Material

Forschendes Lernen in der Schule einführen

Wie führe ich forschendes Lernen in der Schule ein? (8:52 min)
Forschendes Lernen in der gesamten Klasse (3:57 min)
Forschendes Lernen als individuelle Drehtür (4:32 min)
Wie gestalte ich einen aktivierenden Lernraum? (2:47 min)
Forschendes Lernen als Fach (Beispiel für eine weiterführende Schule) (3:58 min)

Linkliste, Danke und Abschied

Linkliste (10 min)
Danke und Fobizz-Community
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikate und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#