Zurück

KI-Kompetenz & EU AI Act: Grundlagen für die Schule

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Einstieg

Herzlich willkommen in der Welt der KI (3:51 min)
Der EU AI ACT - Das ist für dich als Lehrkraft wichtig (3:10 min)
Übung: Dein Workbook für deinen KI-Leitfaden

Technik: Funktionsweise generativer KI

Technische Hintergründe (4:45 min)
Im Maschinenraum von KI-Textgeneratoren (5:33 min)
Übung: Blick in den Maschinenraum
Trend der Reasoning-Modelle (4:18 min)
Exkurs: Zuverlässigkeit von KI-Detektoren (3:05 min)
Übung: Zusammengefasst - Stell der KI deine Fragen!

Recht: KI verantwortungsvoll nutzen

Urheberrecht bei KI-generierten Inhalten (7:13 min)
Kennzeichnungspflicht von KI-generierten Inhalten (3:12 min)
KI & Datenschutz: Was gilt für Schulen? (7:21 min)
Fallbeispiele: Teste dein Wissen
Übung: Dein KI-Leitfaden: Ein Regelwerk für die Schule entwickeln

Didaktik und Praxis: KI im Schulalltag

KI in der Unterrichtsvorbereitung (5:45 min)
Übung: Promptlabor & Prompt-Methoden
KI im Unterricht - Lernen & Projekte (7:50 min)
KI in Hausaufgaben & Prüfungsformaten (3:31 min)
Weitere KI-Werkzeuge für Lehrkräfte & Schüler*innen
Exkurs: Ethische Aspekte am Beispiel von Bild-KI (4:49 min)
Übung: Dein KI-Leitfaden: Best Practice
Bonus: KI-Kompetenz für deine Schüler*innen

Abschluss & Zukunftsausblick

KI-Trends & Entwicklungen (6:00 min)
Ein KI-Leitfaden für die Schule (6:00 min)
Eine neue Lern- & Prüfungskultur (4:24 min)
Übung: KI-Leitfaden finalisieren & nächste Schritte planen
Teste dein Wissen!
Ideen zur Vertiefung | Fortbildungstipps
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Dieser Kurs ist kostenfrei.

Jetzt anmelden

#