Zurück

BookCreator: Interaktive E-Books im Unterricht

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Das Buchcover - Darum geht es in dieser Fortbildung
Der Buchrücken - Infos, Tipps und Hinweise zur App BookCreator und zur Fobi
Das Lesezeichen - Zeitumfang und Ablauf der Fortbildung
Die Buchrezensionen - Über BookCreator berichten Anna, Verena, Maria und Steffi
Blick ins Buch - Das kann BookCreator

Technik 1: Einstieg in Fortbildung und App

Die App kennenlernen und das erste Buch anlegen (12:00 min)
Buchseiten gestalten (10:00 min)
LevelUp 1! Herausforderungen für dich (15:00 min)

Technik 2: "Medien"elemente einfügen und bearbeiten

a. Texte einfügen mit Tastatur und per Copy-Paste (15:00 min)
b. Albumbilder (10:00 min)
c. Kamerabilder und -videos (08:00 min)
d. Zeichnungen mit der Stiftfunktion (10:00 min)
e. Audios mit Mikro und aus dem Dateibereich (10:00 min)
Technik 2 in a nutshell
LevelUp 2! Herausforderungen für dich (15:00 min)

Technik 3: "Mehr"elemente einfügen

a. Formen (10:00 min)
b. Dateien (07:00 min)
c. Karten (08:00 min)
d. Geteilte Inhalte (12:00 min)
Exkurs: Crash, Boom, Bang - Comics (11:00 min)
Technik 3 in a nutshell
LevelUp3! Herausforderungen für dich (15:00 min)

Technik 4: Appsmashing - externe Elemente einbinden

a. Videos aus Youtube (06:00 min)
b. Learning Apps (03:00 min)
c. Bilder aus Pixabay (05:00 min)
d. Audios aus Auditorix (02:56 min)
Technik 4 in nutshell

Technik 5: Bücher organisieren

Bücher managen (05:00 min)
Bücher veröffentlichen (10:00 min)
Technik 5 in a nutshell

Ideen : Inspirationen, Ideen und Vorlagen für deinen Unterricht

Eine kleine Einführung (03:28 min)
Deutsch
Mathe
Englisch
Sachunterricht
... und mehr
Sammlungen und Ideen im Netz

Tipps, Tricks und Material als weitere Starthilfe

Book Creator - Tipps und Links (05:00 min)
Book Creator - Justizia (02:00 min)
Book Creator - Materialkoffer (10:00 min)

Abschluss und Ausblick

Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Epilog - Im Zeichen der Störche
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#