Zurück

bettermarks: Matheunterricht ganzheitlich planen und gestalten

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Basics

Los gehts! Herzlich Willkommen bei bettermarks! (1:01 min)
Das brauchst du für den Start (1:43 min)
Übung: Klasse erstellen und SuS hinzufügen (5:00 min)

Planung einer neuen Unterrichtseinheit

Überblick und roter Faden (2:10 min)
Inhalte und Lerneinheiten freigeben (2:21 min)
Hausaufgaben oder Übungen austeilen (1:54 min)

So startest du in ein Thema

Vorwissen aktivieren (2:47 min)
Übung: Plane deine ersten Schritte (10:00 min)
Erste Impulse geben: Einsteigen und erarbeiten (2:12 min)
Übung: Wie sieht dein Einstieg aus? (7:00 min)
Sichern: Was haben wir da gelernt? (1:53 min)

Inhalte vertiefen

Üben und Anwenden (2:45 min)
Übung: Verschiede Aufgabentypen austeilen (10:00 min)
Aufgaben auswerten (2:38 min)
Weitere Übungen? Üben und Testen! (1:10 min)
Übung: Schatzsuche in der Bibliothek (5:00 min)

Themenblöcke abschließen und evaluieren

Überprüfen (2:18 min)
Übung: Aus Schüler*innensicht erleben (15:00 min)
Test schreiben (1:15 min)
Tests Auswerten (1:41 min)
Übung: Testresultate interpretieren (10:00 min)
Auswertungen interpretieren (2:23 min)

Vor der Klassenarbeit

Auswertung mit Blick auf die Klasse oder einzelne Schüler*innen (2:49 min)
Verknüpfung mit Üben und Testen (1:24 min)

Tipps zur Unterrichtsplanung mit bettermarks

Binnendifferenzierung mit bettermarks (2:53 min)
So passt du deinen Unterricht dem Wissensstand deiner SuS an (1:41 min)
Ideen: So können Hausaufgaben aussehen (1:40 min)
Diagnose mit bettermarks (1:08 min)

Tipps für den Alltag

Die Technik streikt oder fehlt (2:28 min)
Warum die Anwendung mandatorisch sein sollte (1:19 min)

Abschluss und Ausblick

Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Dieser Kurs ist kostenfrei.

Jetzt anmelden

#