Das Kanban Board: Einführung und Einsatz im Unterricht

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Wie viel Zeit solltest du für die Fortbildung einplanen?
Was benötige ich für diese Fortbildung?

Das Kanban Board

Aufbau und Vorgehensweise
Eine weiße Wand wird bunt – So richtest du dein erstes Kanban Board ein
Entstehung von Kanban und der Einsatz heute
Übung: Erstelle dein erstes Kanban Board

Das Kanban-Board im Projektunterricht

Kanban im Projektunterricht – Vorteile für Schüler*innen und Lehrer*innen
Download: Informationsblatt für deine Schülerinnen und Schüler
Übersicht: Die agilen Grundwerte von Kanban in der Schule
Tipp: Das Daily Kanban Stand-up
Übung: Plane dein nächstes Unterrichtsprojekt

Kollaboration mit dem Kanban-Board: Analog oder digital?

Analog oder digital – Was passt besser zu mir?
Das Cryptpad – Das Tool für dein digitales Kanban Board
Übung: Zettelchaos
Übung: Erstelle dein erstes digitales Kanban Board mit Cryptpad

Anwendung im Unterricht, im Lehrerzimmer und zu Hause

Kanban Board im Projektunterricht
Organisation im Kinderzimmer: Selbstorganisiertes Lernen
Digitales Kanban Board im Lehrerzimmer
Transparenter und agiler Unterricht mit Kanban

Abschluss und Feedback

Den Zettel "Fortbildung" kannst du in die Done-Spalte kleben
Feedback und Zertifikat

Worum geht es in dieser Fortbildung?

Vimeo Video: Worum geht es in dieser Fortbildung?
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild stimmst du zu, dass die angezeigten Inhalte nachgeladen und hierzu die erforderlichen Daten und insbesondere deine IP-Adresse an den Anbieter der Inhalte übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
#