Rezensionen

Leider ist das meiste Material und die Empfehlungen eher für den Sek 1 Bereich und weniger für die Grundschule. Daher ist sie für diese Schulform nicht unbedingt zu empfehlen, sondern eher, wenn man sein eigenes Wissen erweitern möchte.
— 12.04.2021, Fortbildung Klimawandel nicht für Grundschule, eher ab Sek 1

Das Format dieses Selbstlernkurses ist sehr gut gewählt. Die Module sind sehr motivierend und informativ. Die Inhalte sind überwiegend für den Unterricht in der weiterführenden Schule geeignet. Einige Elemente können aber auch gut auf das Niveau von Grundschülern angepasst werden.
— 11.04.2021, A.S.

Ich fand die Fortbildung sehr interessant und gut aufgebaut. Informative Vorträge, mit interessanten Beispielen und Übungen haben sich abgewechselt.
— 11.04.2021, Y.B. Grundschullehrerin aus dem SL

Ich finde die Internetadressen und Unterrichtsmaterialien sehr brauchbar, um BNE zu verbildlichen und erlebbar zu machen.
— 09.04.2021, Martin Körner

Klimawandel und Nachhaltigkeit im Unterricht hat mir sehr gut gefallen. Man hat die wesentlichen Bausteine der BNE kennengelernt. Insbesondere die Tipps, wie man dieses umfangreiche Thema doch im Unterricht einbauen kann, mit Arbeitsblättern, Projektideen, usw. fand ich sehr ansprechend. Danke dafür!!!
— 09.04.2021, A.K. Referendar

Viele gute Unterrichtsvorschläge
— 08.04.2021

Die Fortbildung liefert einen guten Überblick über das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. Die meisten Unterrichtsideen sind hauptsächlich für die Sekundarstufe geeignet. Einiges kann man jedoch auch gut für die Grundschule abändern und einsetzen.
— 07.04.2021, Vanessa, Grundschullehrerin aus NDS

Tolle tools und Unterrichtsmaterialien in Hülle und Fülle rund ums Thema!!
— 07.04.2021, EW

Mir fehlen Informationen über den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit digitalen Geräten, Aufklärung darüber, ob überhaupt und wenn ja wie Digitalisierung zur Nachhaltigkeit beitragen kann. Hab den Verdacht, dass Unterricht mit Tafel, Kreide, Gesprächen und Projekten oft nachhaltiger ist als die vorgestellten Tools. Die sensebox fand ich ein gutes Beispiel für sinnvollen und wirklich weiter führenden Einsatz von Digitalisierung im Unterricht.
— 31.03.2021, Förderschullehrerin

Die Fortbildung Klimawandel und Nachhaltigkeit bietet eine Vielzahl an Ideen für die Vermittlung des Themas im Unterricht und verweist auf unterschiedlichste Materialien im Netz, oft mit Verweis auf Altersgruppen.
— 24.03.2021, J.L., Gymnasiallehrer aus NRW