Rezensionen

Die Praxisorientierung sowie die umfangreichen Empfehlungen zu Materialien waren sehr hilfreich.
— 22.04.2021, J.Hort (Niedersachen)

Eine sehr umfangreiche Fortbildung, die offen legt wie unmodern Unterrichtslehrpläne sind und wie weit weg man oftmals am zukunftsorientierten Leben vorbei unterrichtet. Nachhaltigkeit und Klimawandel, bzw. Umweltbewusstsein sollte als festes Fach an unserer Schule etabliert werden und nicht eine fächerübergreifende Randerscheinung darstellen.
— 21.04.2021

Mir haben besonders die vielen Erklärvideos sowie die digitalen Tools gefallen.
— 21.04.2021, Stefan Saggel, Erdkundelehrer aus NRW

"sehr umfangreich mit super Materialien"
— 20.04.2021, M.W.

Tolle Fortbildung zu einem soooo wichtigen Thema! Danke dafür!
— 19.04.2021, A.B. Deutschlehrerin aus Krefeld

Tolle Fortbildung mit vielen praktischen Tipps.
— 19.04.2021

Ich finde es super, dass es so viele Links zu digitalen Unterrichtstools, Arbeitsblättern, Videos, etc. gibt. Die eingesetzten Videos sind sehr gut gewählt!
— 17.04.2021, B. Platz, Lehrerin an einem Gymnasium

Viele Dinge kannte ich schon durch meine Unterrichtsfächer Biologie und Politik. Sehr gut fand ich die Link-Sammlung am Ende. Es sethen einem wirklich viele Internetseiten mit tollen Materialien zur Verfügung.
— 16.04.2021, Denise K., Gesamtschullehrerin

Die Gliederung und die Fülle an Materialien und dabei immer die Möglichkeit sofort am Rechner eine Reihe zu planen und eigene Schwerpunkte zu setzen. Danke!
— 15.04.2021, A.P. Gesamtschullehrer

Plastikmüll liegt mir am Herzen... Fahrradfahrern ist das beste 👍🚴🏻‍♂️
— 15.04.2021, JBG KAU