Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Informationen zu Datenschutz & Kosten
Serious Games im Unterricht: Mehr als eine Spielerei
Was sind Serious Games?
Definition von Serious Games (04:02 min)
Übung: Spiele ein Serious Game! (10:00 min)
Warum Serious Games im Unterricht? (05:12 min)
Einsatzmöglichkeiten von Serious Games (05:58 min)
Herausforderungen und ihre Lösungen (03:49 min)
Quiz: Kennst du dich aus? (05:00 min)
Vorbereitung: Die Suche nach dem richtigen Spiel
Voraussetzungen für Serious Games (02:10 min)
Übung: Lege dein(e) Lernziel(e) fest (05:00min)
So findest du ein gutes Serious Games für deinen Unterricht (04:15 min)
Übung: Finde ein Serious Game für deinen Unterricht (05:00 min)
Durchführung: Serious Games im Unterricht
Erstellen eines Unterrichtsentwurfs (04:53 min)
Beispiel: Little Alchemy (02:05 min)
Beispiel: Fake it, to make it (03:17 min)
Beispiel: Hidden Codes (04:06 min)
Übung: Erstelle deinen eigenen Unterrichtsentwurf (05:00 min)
Nachbereitung: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Der Transfer in die Praxis: Reflexionshinweise (01:34 min)
Serious Games als Beitrag zu einer guten Fehlerkultur (02:05 min)
Leistungsbewertung mit Serious Games (01:19 min)
Übung: Reflektiere deine Fortbildungsreise (10:00 min)
Abschluss und Ausblick
Worte des Danks & Handout (02:50 min)
Sharing is Caring: Sammlung von Serious Games (05:00 min)
Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat