Rezensionen
Umfangreiche Fortbildung zum Einstieg in den 3D Druck. Nachvollziehbare Übungen.
Gut gemacht, allerdings sollte bereits Grundwissen vorhanden sein, insbesondere zum Thema CAD.
Eine sehr informative und gelungene Fortbildung. Das Thema hat mich sehr interessiert und ich bin jetzt gut informiert.
Die Fortbildung zum 3d-Druck fand ich so inspirierend, dass ich mir selbst einen 3d-Drucker angeschafft habe. Vielen Dank!
Insbesondere die Einweisung in das Programm Tinkercad hat mir gut gefallen.
Es war spannend den gesamten Entwicklungsprozess zu verfolgen.
Da ich selber schon 3D Druck im Unterricht anbiete kann ich diese Fortbildung nur für Neueinsteiger*innen empfehlen.
Obwohl ich schon viel über 3D-Druck wusste und seit Jahren privat mit solchen Geräten experimentiere, habe ich in dieser Fortbildung einige neue Inhalte aufgeschnappt.
Die Fortbildung wurde offenbar überarbeitet. So kommt im späteren Verlauf ein Keksausstecher vor, der vorher gar nicht erwähnt oder konstruiert wurde. Auch sonst sind kleinere Ungenauigkeiten festzustellen (beim Abstandshalter für den Teigausroller ist mal von 3,6,8 und 12 mm, dann von 3,6,9 und 12 mm die Rede, bei der Konstruktion des Schlüsselanhängers wird im Video bei ca. 7:20 von "gruppieren" gesprochen, man muss aber "ausrichten"), sowie eine Reihe von Aussetzern im Ton.
Die Forbildung „3D-Druck im Unterricht“ hat mir sehr gut gefallen, da es eine Schritt für Schritt-Anleitung darstellt, die man selbst als auch mit den Schülerinnen und Schüler nutzen kann. Hilfreich waren vor allem die gezeigten, kostenlosen Programme zum Erstellen der Modelle und zum Slicen.