Rezensionen
Ich hätte gerne noch konkretere Beispiele für die Nutzung z.B. im Sportunterricht oder Geschichtsunterricht, vielleicht mal an einem Thema gehabt, welches nicht mit KI in Verbindung steht, bei dem die KI nur hilft.
Diese Fortbildung war zeitlich umfangreich, aber inhaltlich sehr ergiebig, spannend, kurzweilig, abwechslungsreich, in der Praxis sehr gut anwendbar und äußerst empfehlenswert.
Sehr informativ. Die Sprachgeschwindigkeit könnte grundsätzlich auf 1.25 erhöht werden.
für Laien gut verständlich, sinnvolle und spaßige Übungen integriert, viele externe Materialien, nutzbar für quasi alle Fächer, v.a. Kunst, Musik, Informatik, gesellschaftswissenschaftl. Fächer, aber auch Sprachen und andere Naturwissenschaften
Die Fortbildung war sehr kompakt. Durch die Erklärungen habe ich gemerkt, dass ich bestimmte technologische Hintergründe noch nicht voll erfasst habe. Besonders wichtig war für mich der Gliederungspunkt: Unterrichtsmaterial KI, da ich davon überzeugt bin, dass es unsere Pflicht ist, die Schüler umfangreich auf Chancen aber auch Risiken (Ethik) hinzuweisen.
Das meiner Meinung nach beste und umfänglichste, sowie sogar teilweise fachspezifische Material! Tolle Fortbildung :)
Sehr informativ und umfassend von vielen unterschiedlichen Seiten beleuchtet mit vielen Hinweisen und Ideen.
Super informativ und handlungsorientiert
Gute Erklärungen - kurzweilig, anschauliche Beispiele, Linksammlung am Ende. Alles sehr durchdacht! Man kann sehr viel mitnehmen für den Unterricht.
Trotz des Alters der Materialien (ca. 2019) noch sehr relevante Grundlagenfortbildung. Sie zeigt zum einen deutlich das KI mehr ist als ChatGPT und andere textgenerierende Systeme. Zum anderen macht sie notwendige ethische gesellschaftliche Debatten bewusst. Darüber hinaus wird durch die vielen Anwendungsbereiche von KI jenseits von textgenerierenden Systemen bewusst, wie wenig das Thema bisher im deutschen Bildungsdiskurs präsent war abseits des Informatikunterrichts.