Rezensionen

Ich habe bei dieser Fortbildung einige wertvolle Ideen bekommen, wie ich das Thema in meiner Klasse ansprechen kann. Besonders gut hat mir das Beispiel mit dem Apfel gefallen und der NO-BLAME approach!
— 03.04.2020, Anna

Die Zusammenstellung der Informationen war sehr gut. Durch die Angebotenen Links ist man motiviert sich weiter zu informieren. Die Nutzung in der Praxis ist gut vorstellbar.
— 03.04.2020, Franziska

Die Fortbildung war sehr informativ und interessant und ich bin mir sicher, dass sie in vielen Bereichen im Unterricht anwendbar ist. Da ich seit Jahren Streitschlichter und Streitschlichterinnen betreue, denke ich, dass das eine gute Möglichkeit für diese darstellt, sich über dieses Thema zu informieren.
— 03.04.2020, D. Saenger

gut
— 03.04.2020, A.

Besonders gefallen hat mir der No-Blame-Approach! Der ist nun wirklich von jedem Lehrer sofort umsetzbar. Super.
— 03.04.2020

Ich fand die Fortbildung gut und konnte einige Ansätze und praktische Tipps für mich mitnehmen. Danke!
— 03.04.2020

Sehr gut geeignet um sich einen Überblick über das Thema zu verschaffen. Deckt Materialien für präventive als auch akute Szenarien ab.
— 02.04.2020

Für mich war die Vorgehensweise nach dem No-Blame-Approach neu und ein sehr interessanter Ansatz, wie man mit Cybermobbing in der Klasse oder einer Gruppe umgehen kann.
— 02.04.2020, Silke, Grundschullehrerin aus der Oberpfalz

sehr informativ
— 02.04.2020, Barbara H., Realschullehrerin in Niedersachsen

Sehr anschauchliche Beispiele, gut dosierte Informationen
— 02.04.2020