Rezensionen
Die Fortbildung hat einen differenzierten Einblick in das Thema Cybermobbing gegeben und neben der Vorstellung von Hilfsangeboten auch Ressourcen aufgezeigt, bei denen man nach Unterrichtsmaterial zu dem Thema schauen kann. Ich bin sehr zufrieden!
Dieses Thema ist immer aktuell! Es wurde hier gut aufbereitet und von vielen verschiedenen Seiten durchleuchtet. Ich fand die Fortbildung sehr gut. Im Unterricht kann ich dort für die Grundschule in der vierten Klasse einige Dinge inhaltlich bearbeiten. Im Klassen 1-3 würde ich allerdings das gelernte Wissen aus dieser Fortbildung eher dafür nutzen, um einen guten Blick auf die Kinder zu haben. So kann ich präventiv sehr früh ansetzen.
Die Fortbildung war sehr aufschlussreich und mit vielen praktischen Ideen sehr nützlich. Nur weiterzuempfehlen!
Die Fortbildung war sehr interessant und aufschlussreich. Außerdem war sie sehr abwechslungsreich gestaltet. Ich habe für mich sehr viel mitgenommen!
Der No-Blame-Approach ist meiner Ansicht nach nicht das Allheilmittel gegen Mobbing als das es hier dargestellt wird. Dieser Ansatz erfordert gewisse Sozialstrukturen wie z.B. eine andere charismatische Führungsperson unter den Schülern die nicht zu den Mobbern gehört. Wenn niemand auf Schülerseite vorhanden ist der das Mobbing beenden will funktioniert der Ansatz nicht. Es gibt sicher noch andere Ansätze auf Mobbing zu reagieren und oft hilft nur ein Schulwechsel, (vorzugsweise durch die Mobber).
Gute Sensibilisierung zum Thema.
Es sind sehr viele Informationen enthalten!
Super Zusammenfassung!
Die Fortbildung war super, danke für die vielen Praxisbeispiele
Super