Rezensionen
Wenn es eine gute technische Ausstattung in der Schule gibt, Lehrkräfte, die gut miteinander kooperieren, die Kinder Endgeräte auch zuhause zur Verfügung haben und jüngere Schülerinnen und Schüler eventuell noch durch die Eltern unterstützt werden - ja dann sind die vorgestellten tools eine Bereicherung für den Unterricht.
gut erklärt gut aufgebaut
Ich fand, die Fortbildung hat einen viele Möglichkeiten an die Hand gegeben seinen Unterricht inklusive zu gestalten und das nicht nur für den Fernunterricht. Einige Videos waren mir etwas zu lang. Einige Folien aus den Videos waren sehr klein und somit schwierig zu erkennen.
inklu. U. ist immer ein spannendes Thema und hier, durch die Hinzunahme der dig. Tools, gut aufbereitet!
Sehr gute praxisorientierte Beispiele, gut in den Unterricht zu integrieren, sofort umzusetzen, sehr wertschätzend,
Gut strukturierte FoBi mit z. T. interessanten digitalen Tools, die gut verständlich vorgestellt werden und in praktischen Übungen direkt umgesetzt werden können. Leider wecken der Titel und die Einleitung die Erwartung, die Tools seien für alle Schüler_innen nutzbar. Dem ist leider in der Regel nicht so. Insbesondere für Schüler_innen in zieldifferenten Bildungsgängen sind sie oft zu schriftlastig. Eine tolle Seite aber, die ich unbedingt ausprobieren möchte, ist learningapps.org.
Es gab viele tolle Ideen, digital inklusiv zu arbeiten! Die Idee der Lerntheke ist super :-))
Die Fortbildung hat mir viele Anregungen gegeben, wie ich auch inklusiven Unterricht mit digitalen Medien gestalten kann.
Ich habe Lea auch schon live in Fortbildungen erlebt und finde sie immer sehr strukturiert - wunderbar. Nicht alle hier vorgestellten Tools kann ich mir für meinen Unterricht vorstellen, aber es muss ja auch nicht alles (!) passen, damit man zufrieden ist, oft reicht ja auch ein „Knaller“ ;-) Für mich war der Teil mit den Erklärvideos besonders wertvoll.
Kurz und knackig. Anwendbar und auf den anderen Angeboten aufbauend.