Rezensionen

Direkt im Unterricht nutzbar und so ein wichtiges Thema
— 04.12.2021, SCD

Ich hatte zwischendurch eher das Gefühl, dass es hier um eine Werbekampagne für spiegelEd geht und weniger darum, uns Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese im Unterricht nutzen zu können. Viel gelernt habe ich hier leider nicht.
— 04.12.2021, S.Ada

Hilfreich zur Schulung der Medienkompetenz.
— 01.12.2021, MEM

Ich bin dankbar für dieses Angebot an gute und vielfältigen Materialen zum Thema, die sicherlich eine große Hilfe für die Erarbeitung dieses Themas im Unterricht sind. Ich werde sie gerne nutzen. Ein bisschen mehr konkrete Infos zu Fake News selbst wäre nicht schlecht gewesen.
— 24.11.2021, M. Lebrun

Die Fortbildung gibt eine gute Zusammenstellung der wichtigen Begriffe, so dass man lernt, hier Unterscheidungen zu treffen und selber sicherer wird im Umgang mit wichtigen Dingen wie Fake-News etc.
— 22.11.2021, H.P., Lehrer

Es war sehr anschaulich dargestellt.
— 21.11.2021, Sebastian

Eine gute Einführung in tein Tool und mehrere Webseiten, die ich gerne in meinem Sowi oder P/W Unterricht ausprobieren möchte. Die Inhalte sind höchst relevant und das Material ansprechend gestaltet. Toll, dass es open source ist!
— 19.11.2021, ZM, Referendarin aus NRW

sehr gute Ideen die ich sicher im unterricht umsetzen werden
— 18.11.2021, Petra, BBS Niedersachsen

Die Fobi war informativ und auch der Zeitbedarf deckte sich mit dem angegebenen Umfang - zumindest um einen ersten Eindruck von Spiegel ED zu bekommen. An machen Stellen war mir der Mehrwert der verwendeten Werkzeuge (z.B. Mentimeter) nicht ganz klar. Vermutlich eine generelle Schwierigkeit des Formats ist, dass im Video z.T. schneller gescrollt und geklickt wird, als der Fortzubildende folgen kann, da man sich erst noch orientieren muss.
— 16.11.2021, B. J., Lehrerin

Ich finde es sehr gut, hier Worte und Methoden zu finden, die Inhalte an Kinder weiter zu vermitteln.
— 15.11.2021, Kati