Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Hörspiele im Unterricht
Hörspiele als wertvolle Ergänzung klassischer Unterrichtsmethoden (3:22 min)
Hörspiele im Unterricht anhören
Vor der Aufnahme
Organisatorische Grundlagen für dein Hörspielprojekt (3:09 min)
Übung: Plane die Rahmenbedingungen deines Hörspielprojekts
Inhaltliche Planung von Hörspielen (3:48 min)
Anregung für den Unterricht: Verwenden eines Skripts
Übung: Entwickle deine eigene Geschichte
Während der Aufnahme
Mikrofone & Co: Wie kommt eine Aufnahme in die Audioapp? (3:55 min)
Audioapps verstehen: Wie funktioniert ein Audioprogramm? (2:58 min)
Anregung für den Unterricht: Techniktabelle für zusätzliche Technik
Welche App passt zu dir?
Über Garageband: Alles was du über die App wissen musst
Garageband: Eine Hörspielszene aufnehmen (4:58 min)
Garageband: Die Bearbeitung der Aufnahme (5:03 min)
Soundtrap als gute Alternative zu Garageband: Aufnahme & Bearbeitung (1:51 min)
Über Soundtrap: Alles was du über die App wissen musst
Übung: Aufnahme deiner eigenen Szene
Übung: Bearbeite deine Aufnahme
Nach der Aufnahme
Künstliche Welten erschaffen mit Geräuschen & Musik (3:27 min)
Geräusche selber aufnehmen (3:19 min)
Übung: Nehme selber Geräusche für dein Hörspiel auf
Arbeiten mit vorgefertigen Loops: Sounds & Musik | Garageband (1:28 min)
Arbeiten mit vorgefertigen Loops: Sounds & Musik | Soundtrap (5:38 min)
Auswahl an kostenlosen Geräuschbibliotheken
Übung: Füge deinem Projekt vorgefertigte Sounds hinzu
Export des Projekts | Garageband (2:26 min)
Export des Projekts | Soundtrap
Übung: Exportiere dein Projekt
Rechtliche Grundlagen: Darf ich meine Aufnahme veröffentlichen?
Abschluss & Ausblick
Abschluss
Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat