Rezensionen

Ich ahnte es schon ... jetzt weiß ich es: In Podcasts steckt viel Potenzial ... nicht nur aber besonders auch für den Deutsch-Unterricht.
— 30.03.2021

Die Fortbildung war sehr gut mit vielen praktischen Tipps und Links zu nützlichen Seiten im Internet.
— 29.03.2021, Peter N. , Julius-Leber-Berufsschule in Frankfurt

Tolle Tipps und weiterführende Links zum Erstellen von Podcasts mit Schüler*innen!
— 29.03.2021, S. Wolf, Mathematiklehrerin aus MV

"Podcast in der Schule" passt genau zu meinen zukünftigen Vorhaben in der Schule. Ich hatte mir im Vorfeld schon ein Kondensator-Mikrofon zugelegt. Hier gab es nützliche Tipps für Schnittprogramme und Möglichkeiten der anschliessenden Veröffentlichung. Ich fand die Fortbildung sehr gelungen und absolut empfehlenswert.
— 29.03.2021, Roland S., Lehrer aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Fortbildung war sehr motivierend gestaltet und gut strukturiert. Danke!
— 27.03.2021, A.M., Gymnasiallehrerin aus Bayern

Ich höre privat auch sehr gerne podcasts und freue mich, wenn ich es bald mit Schülern machen kann.
— 27.03.2021, A.Br, Grundschullehrerin Berlin

Als Neuling auf dem Gebiet fühle ich mich nun sehr gut informiert und freue mich darauf, Podcasts in meinem Unterricht einzusetzen oder von den Schüler*innen erstellen zu lassen. Die Fobi ist umfassend, mit viel Mühe zusammengestellt und bietet eine Fülle von nützlichen Hinweisen, Tipps und Tricks zum eigenständigen Erstellen von Podcasts sowie der Arbeit mit diesem Medium. Dabei behält die Dozentin jederzeit die konkrete Umsetzung im Unterricht im Blick. Die weiterführenden Links runden diese Fobi ab.
— 27.03.2021, Stefan K., Realschullehrer aus Bayern