Rezensionen
Informative und Ideenreiche Fortbildung rund um den Podcast. Hat mir sehr gut gefallen :)
Insgesamt eine interessante Fortbildung. Mir hätte ein Fokus auf eine kleinere Podcastproduktion im Kontext Schule besser gefallen. Die Ausblicke zur Veröffentlichung oder Aufnahmegeräten sind nett, jedoch realistisch gesehen sehr hochgestochene Ziele. Vielleicht könnte man auch ein Sequenz zum Arbeiten mit GarageBand einfügen, da viele Schulen IPads nutzen.
Tolle Einführung in das Thema, vor allem mit vielen, vielen weiter führenden Links zu Ideen, Anregungen, Praxisbeispielen, Tutorials uvm. Was mir fehlt ist lediglich ein „Handout“, in dem alle Links etc. noch einmal gesammelt sind, um nicht alles noch einmal selbst herauszusuchen und speichern zu müssen…
Alles wird klar auf den Punkt gebracht. Zudem wird alles so aufbereitet, dass man als normaler Nutzer von Digitalem sofort loslegen kann.
Die Fortbildung hat einen sehr anschaulichen und sehr gut umsetzbaren Überblick über die Erstellung von Podcasts mit SchülerInnen jeder Altersklasse gegeben.
Ich finde die Fortbildung schafft eine gute Grundkenntnis im Themenbereich "Podcast" und hilft die ersten gefühlten Hürden leicht zu überwinden.
Die Fortbildung "Podcasts für SuS" war wirklich sehr gut. Die Informationen, weiterführende Links und Hinweise zum extra Anklicken und der Aufbau der Fortbildung sind gut aufeinander abgestimmt. Der User erfährt neben der guten Vorbereitung tolle Tipps zur Recherche, technischen Umsetzung und Veröffentlichung für die Podcasts.
Die Fortbildung hilft denjenigen, die überhaupt nicht wissen, was ein Podcast ist und wie sie diesen aufnehmen.
Ich fand die Fortbildung super informativ für Alle, die sich mit dem Thema Podcast noch gar nicht auskennen. Ich hätte mir noch mehr Umsetzungstipps in der Schule gewünscht. Wichtig war vor allem der Teil zu rechtlichen Vorgaben.
Ich werde mich in jedem Fall an Podcasts wagen und habe jetzt schon Spaß alleine bei dem Gedanken daran! Den Spaß daran werde ich dann sicherlich auch leicht auf die SchülerInnen übertragen können.