Rezensionen
Kurze und prägnante Basisinfos.
Ich finde es wurde dieses Thema wieder einmal rein als Krankheit und Defizit des Kindes hervorgehoben. Ich würde mir eine ganzheitlichere Betrachtung der Ursachen wünschen und auch Verweise auf alternative Lernformen, die viele der Probleme beheben könnten ohne gleich den Diagnosestempel aufzudrücken.
Die Fortbildung bietet eine gute erste Übersicht und hilfreiche Verlinkungen zu Diagnose- und Fördermöglichkeiten.
Useful resources for diagnostic
Verständliche Begriffsklärung und gute Hinweise zur Diagnostik. Ich hätte mir zudem ein paar Hinweise zu Fördermöglichkeiten gewünscht.
Ich finde den Impulsvortrag gut. Er gibt einen Überblick über das Thema und die rechtlichen Grundlagen. Weiterhin werden Möglichkeiten zur Diagnose der Dyskalkulie aufgezeigt. Was mir fehlt sind geeignete Maßnahmen SuS mit Dyskalkulie zu fördern. Wie sollte der Unterricht gestaltet sein, sodass benachteiligte SuS trotzdem Lernerfolge erleben?
Die Fortbildung hat mir einen guten ersten Eindruck zu dem Thema gebracht.
Die Fortbildung "Einstieg ins Thema Dyskalkulie" verdeutlicht den Unterschied zwischen Rechenschwäche und Rechenstörung. Die Rechenschwäche wird ausführlich erläutert, das Thema Dyskalkulie wird kurz erläutert. Hier wären ausführlichere Informationen wünschenswert.
Die Ausbildung hat einen guten ersten Überblick gegeben. Der Fragebogen am Ende ist sehr hilfreich für Eltern und Lehrer
Kurz und knappe Übersicht zum Thema, war für eine schnelle Einführung gut