Rezensionen
Ich finde es interessant und nützlich auch. Alles war klar und deutlich erklärt. Ich versuche es bei meiner Lehrtätigkeit zu verwenden.
auch wenn ich jitsi nicht sofort einsetzen werde war die fobi hilfreich einige neue tools kennengelernt
Die Erklärungen in der Fortbildung "Digital unterrichten: Das virtuelle Klassenzimmer" waren sehr gut nachvollziehbar. Leider wurde ich während der Fortbildung mehrmals aus dem System geworfen und musste mich immer wieder neu einloggen.
Eine gute und zügige Einführung in einige "online Möglichkeiten"
Es ist super klar erklärt, es gibt Praxisbeispiele und die Lust, es selbst auszuprobieren. Danke
Besonders jitsi finde ich in der aktuellen Situation sehr nützlich, ich sehe mich in den kommenden Tagen schon mit meinen SuS konferieren. Bei den anderen Tools vermute ich, dass es sehr vom Alter der SuS abhängt, wie sinnvoll man sie einsetzen kann. Zusammen ein Dokument zu erstellen funktioniert ja schon mit Kollegen nicht geordnet. Aber danke für die ganzen Anregungen!
Sehr schön, die Möglichkeiten aufgezeigt zu bekommen. Übersichtlich, weitgehend verständlich und durch die szenischen Abschnitte bleibt die Aufmerksamkeit erhalten. Die Übungen sind sehr hilfreich.
Die Fortbildung hat viele Denkanstöße gegeben. Leider brechen die Tools unter der aktuellen Netzwerklast zusammen. Im "Kaltstart" sind auch diese Methoden nicht einfach zu implementieren. Schülerinnen und Schüler brauchen Anleitung zur Nutzung dieser Tools. Die unvermeidbaren "Klassenclowns" können einem die Arbeit vermiesen, da sie viel Aufmerksamkeit fressen. Solche Sachen sollte man demnächst in "Friedenszeiten" üben, damit man selbst die Unsicherheit in der Anwendung verliert.
Ich habe diese digitale Fortbildung zum ersten Mal durchgeführt und fand sie sehr interessant und lehrreich. eigentlich hätte ich große Lust meine neuen Kenntnisse gleich mit Schülern auszuprobieren.
gute und ausführliche Darstellung